ursulas-tipps-fuer-heissluftofenMein Name ist Ursula.

Ich besitze schon viele Jahre einen Heißluftofen und finde ihn sehr praktisch.

Oft war ich auf der Suche nach Infos über Heißluftöfen. Gerade der Bereich Rezepte ist hier sehr schwach. Leider wird zu den Öfen nur die Temperaturtabelle geliefert aber keine oder nur sehr wenige Rezepte. Ich habe viel ausprobiert und bin jetzt auf die Idee gekommen diese hier zu veröffentlichen. Besonder toll finde ich es, dass man mit dem Heißluftofen durch die Art des Kochens, Bratens doch viel Kalorien sparen kann. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist so leicht umzusetzen.

Ich freue mich auch über Fragen. Die Seite befindet sich momentan noch im Aufbau. Viele Infos und Rezepte folgen noch.

 

 

Der Heißluftofen / die Heißluftfritteuse  wird immer beliebter – Warum?

Der Heißluftofen, besser bekannt sogar als der Halogen-Ofen oder auch Heißluftfritteuse, ist für jede Küche ein Gewinn und derzeit absolut im Trend. Dies natürlich nicht ohne Grund, denn der Heißluftofen kann für das perfekte Kochen, Braten, Backen, Grillen, Dünsten, Überbacken und sogar Auftauen genutzt werden. Dieser besondere Ofen ist energiesparend und arbeitet recht schnell. Bei den Lebensmitteln bleibt der Geschmack erhalten und die Garvariante ist sehr gesund. Der Heißluftofen eignet sich für alle Menschen, die gerne fett- und kalorienarm essen und sich der gesunden Ernährung zuwenden. Ganze Mahlzeiten kann man mit dem Halogenofen zubereiten und dabei sind Temperaturen von bis zu 250 Grad möglich. Die meisten Heißluftöfen bieten eine Temperaturanzeigen und dazu auch einen Timer. Man kann auf 2 Ebenen kochen und hat eine Zange, um eine Nahrungsmittel zu entnehmen. Und wer einen guten Einkauf wünscht, sollte unbedingt zu einem Heißluftofen greifen, der eine Selbstreinigungsfunktion hat, somit spart man sich auch das Putzen nach dem Kochen.

Alles zum Heißluftofen – Heißluftfritteuse

hier in dieser Videoserie

Der Halogen Ofen kann bis zu 40 Prozent schneller als der Backofen oder Herd arbeiten. Die einfache Bedienung sorgt dafür, dass sogar Kinder ihn bedienen können. Mit dem neuen besonderen Heißluftofen braucht man nicht mehr stundenlang in der Küche stehen und man muss nie wieder einen trockenen Braten servieren. Der Halogen Ofen ist ein geschlossenes System, in dem Gemüse, Kuchen, Fleisch und Fisch gegart werden, ohne austrocknen zu müssen. Das Fleisch bleibt in diesem Ofen sehr zart und saftig, der Kuchen ist sehr locker und keineswegs trocken, Fisch behält einen sehr guten Geschmack bei und das Gemüse hat genau den Biss, den man auch erwartet.

Auch wenn es den Heißluftofen in vielen Varianten gibt, so ähneln sich die Produkte doch. Im Prinzip ist der Heißluftofen eine Glasschale mit einem gewissen Gesamtvolumen und weist einen Deckel auf, in dem sich die Heizeinheit befindet. Der Nutzer kann das Gargut in den Heißluftofen leben oder aber auf die Grillroste. Nun kann man den Ofen stufenlos in der Temperatur einstellen und kann sich auf den Zeitmesser verlassen, der einen Signalton von sich gibt, wenn die Garzeit beendet ist. Die meisten Geräte weisen eine Garzeit von maximal 60 Minuten auf. Wenn der Timer abgelaufen ist, stellt sich der Halogenofen von alleine aus, was natürlich recht nützlich ist, wenn man mit den Kindern noch mal kurz im Garten ist oder grade etwas anderes macht.

Der Halogen Ofen hat viele Vorteile zu bieten. Er ist recht klein, nimmt nicht allzu viel Platz weg, kann auf zwei Ebenen garen, kann sehr viele Nahrungsmittel garen, arbeitet schneller als der normale Herd oder Ofen und spart auch noch Energiekosten ein. Schön ist auch, dass man einfach dabei zuschauen kann, wie das Essen gart. Die Glasschale bietet einen guten Durchblick und selbst Kinder haben Freude daran, immer mal wieder nach dem Essen zu schauen. Und selbst wenn der Ofen keine Selbstreinigung aufweist, ist das Spülen nicht besonders schwer. Wer mit dem Halogenofen arbeitet, braucht natürlich auch Handschuhe, denn das Gerät wird schon ganz schön heiß und wenn man es anfasst, kann man sich schnell verbrennen. Handschuhe sind ein Muss, aber dies hat man ja auch, wenn man etwas aus dem Backofen holen möchte oder einen Topf vom Herd nehmen will. Als Nachteil ist dies bei dem Halogen Ofen nicht zu sehen!

Der Halogenofen ist auf jeden Fall ein Gewinn für jeden Haushalt. Man braucht keinen trockenen Braten mehr essen, man kann sogar Brötchen daran aufbacken. Das Wichtigste ist aber, dass die Anschaffung nicht teuer ist und doch dabei hilft, viel Geld einzusparen. Wer den Halogenofen oft für sich einsetzt, wird dies bei der nächsten Stromabrechnung deutlich bemerken.

Mit dem Heißluftofen mobiler arbeiten

Mit dem Heißluftofen mobiler arbeitenDas Gute an dem Heißluftofen ist auch der Fakt, dass man ihn mit sich nehmen kann. Wenn in der Küche gerade für Weihnachten gebacken wird, kann man durchaus auch mal im Wohnzimmer oder auf dem Balkon das Mittagessen zubereiten. Hat man Freunden von diesem tollen Gerät erzählt und diese möchten den Heißluftofen gerne einmal testen, kann man ihn ganz leicht verleihen. Man muss nicht erst den Ofen mühsam abmontieren. Nein, Stecker raus, Freunden geben oder mitnehmen zu den Freunden und verleihen. Bekommt man ihn wieder, stellt man ihn einfach wieder hin und steckt den Stecker rein. Somit ist der Halogen Ofen auch ein sehr sicheres und leicht zu handhabendes Küchengerät, auf das man schon bald nicht mehr verzichten möchte.

Im Sommer kann man draußen garen und muss die Wohnung nicht noch mehr erwärmen. Oft findet man es unerträglich im Sommer mit dem Backofen arbeiten zu müssen oder mit dem Herd, mit dem Heißluftofen spart man viel Zeit und Hitze ein und kann zur Not eben auch auf der Terrasse oder dem Balkon kochen und garen. Dabei setzt man sich in die Sonne und kann sein Essen sogar beobachten!
Selbst wenn man umzieht und noch keinen Herd angeschlossen hat, profitiert man von dem Heißluftofen. Hier braucht man keinen Techniker, der das Gerät erst einmal anschließt. Man braucht nur einen guten Platz und schon kann man sich etwas zu Essen kochen.

Wie nutzt man den Heißluftofen sicher?

sicherheit-heissluftofenGanz einfach, man braucht den Halogen Ofen nur aufzustellen, dann füllt man ihn, steckt den Stecker ein, legt den Deckel auf, klappt den Handgriff hoch und kann dann noch die Temperatur und die Zeitschaltuhr einstellen. Dann wird der Handgriff nach unten geklappt und die Arbeit beginnt. Gut zu wissen ist, dass der Heißluftgarer sich von alleine abschaltet, wenn man den Handgriff anhebt. Wichtig ist nur, dass der Nutzer ein wenig darauf achtet, dass der Deckel immer in die Halterung muss und dass er natürlich auch heiß ist.

Wer sich den Heißluft Ofen kauft, erhält auch einige Anleitungen im Lieferumfang. Rezepte sind leider oft nicht dabei. Diese finden Sie aber hier und in verschiedenen Foren, gibt es inzwischen auch vereinzelt welche. Singles werden nur noch damit arbeiten wollen und auch bei kleinen Familien ist dies gut möglich. In großen Familien wird man nicht nur alleine mit dem Halogen Ofen arbeiten können, sondern braucht auch schon einmal noch den normalen Backofen und Herd.

Der Heißluftofen kann sogar auf dem Tisch gestellt werden, wenn man Besuch hat und nicht laufend aufstehen möchte. Man bereitet dann einfach das Essen darin zu, stellt schon einmal Teller bereit und hat es so richtig gemütlich. Dazu verbreitet das Gerät auch noch ein schönes Licht, was am Tisch immer angenehm ist. An dieser Stelle müsse noch einmal die Topflappen erwähnt werden, ohne diese sollte man den Halogen Ofen nicht nutzen. Aber da man sie meist im Haushalt hat, wie auch Backofenhandschuhe, ist dies ein nur geringes Problem, dem man sich als Nutzer stellen muss. Es ist auch das einzige Problem, denn ansonsten bietet der Heißluft Ofen nur Vorteile über Vorteile.

Wie sieht das Preis-Leistungsverhältnis bei Heißluftofen aus?

preisleistung_heissluftofenWer sich für den Heißluftofen interessiert, möchte natürlich auch gerne wissen, ob dieser besonders teuer ist und ob sich der Kauf auch auszahlt. Die Antwort lautet Nein, der Halogen Ofen ist nicht sonderlich teuer. Ganz im Gegenteil, er ist recht günstig. Außerdem zahlt sich der Kauf auf jeden Fall aus. Denn man muss sich nicht mehr laufend für den Backofen bücken, man spart das Vorheizen, wie auch generell Energie eingespart wird. Man kann seinem Essen beim Garen zusehen und spart sich bei einem selbstreinigenden Produkt auch noch viel Mühe.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall sehr gut, denn jedes Benutzen des Ofens lohnt sich. Ob man nun eine Mahlzeit schneller zubereiten möchte oder ob es einem nur um das Geld sparen im Haushalt geht. Es ist auch egal, ob man ein Hähnchen garen möchte oder aber Muffins backen will. Auch das Überbacken ist eine Kleinigkeit für den Haushalt und macht viel Freude.
Wenn man umzieht und das Geld für einen neuen Herd fehlt, kann man sich über den Halogen Ofen freuen. Dieser ist absolut kostengünstig, leicht zu nutzen und ersetzt den Backofen und den Herd sehr gut, ohne dass man auf warme Mahlzeiten verzichten müsste.

Die interessante Diät durch den Heißluftofen

diaet-heissluftofenViele Menschen glauben ja, dass eine Diät immer nur langweilig ist. Kauft man sich aber den Halogen Ofen, wird man immer gesund und fettarm kochen können. Und vor allem hat man, da man nun einmal bei der Zubereitung zuschauen kann, viel Freude an seiner Diät haben. Wer eine Diät mit dem Kauf eines Halogen Ofens angeht, macht alles richtig und wird sich immer wieder freuen, sich gesundheitsbewusst zu ernähren. Manche Eltern freuen sich auch darüber, dass sogar die Kinder so manches Gemüse auf einmal interessant finden, wenn Sie dabei zuschauen, wie dieses gegart wird. Wenn die Kinder durch das Glas schauen, bekommen Sie oft Hunger auf die Lebensmittel, die gerade gegart werden und Eltern atmen natürlich auf, denn das ist es ja, was man sich für die Kinder wünscht.

Vor allem braucht man für kleine Mengen Reis oder Gemüse am Abend nicht am Herd stehen, sondern gart bequem im Heißluftofen, lässt sich dann von dem Timer signalisieren, wenn das Essen fertig ist und hat einfach weniger Mühe. Und wenn man mal schnell eine Suppe auftauen möchte oder ein wenig Putenfleisch, welches man eingefroren hatte, ist auch dies kein Problem. Die Mikrowelle arbeitet hier ja nicht immer sehr zufriedenstellend, aber der Heißluftofen schon.

gemüse für heißluftofen

Hier finden Sie immer neue Rezepte für den Heißluftofen

Lowcarb und der Heißluftofen – Halogenofen

Alle Infos hierzu finden Sie hier.abnehmen-mit-dem-heissluftofen

Heißluftofen Anbieter

weitere Heißluftofen Anbieter sind jetzt hier vorhanden.