Ein besonderer Moment auf der Messe
Die Leipziger Buchmesse 2025 war für mich voller unvergesslicher Eindrücke – doch ein Moment hat sich ganz besonders eingeprägt: die Lesung von Hape Kerkeling zu seinem neuen Buch „Gebt mir etwas Zeit“.
Im Gespräch mit Marie Schmidt (SZ) nahm Hape uns mit auf eine emotionale und gleichzeitig herrlich unterhaltsame Reise durch sein neues Werk. Wer Hape kennt, weiß: Humor, Herzlichkeit und Tiefgang gehen bei ihm Hand in Hand – und genau das hat sich auch an diesem Nachmittag gespiegelt.
Ich war live dabei – und hab gefilmt 😉
Ich habe vier besonders unterhaltsame Szenen aufgenommen, die ich in einem kurzen Zusammenschnitt auf Instagram zeige:
🎬 Video 1: Der Einstieg – Hape mit einem charmanten Lacher: „Sehe ich auch dicker aus als im Fernsehen?“ 😄
👑 Video 2: Rückblick auf seinen legendären Auftritt 1991 – als er verkleidet als Königin Beatrix der Niederlande vor Schloss Bellevue stand. Eine Geschichte, die einfach Kult ist!
📹 Video 3: Ein Moment zum Lachen – plötzlich fragte Hape: „Ist hier versteckte Kamera?“ Das Publikum hat Tränen gelacht, auch wenn ich nicht mehr genau weiß, was vorher gesagt wurde 😅
⛪ Video 4: Ein unerwartet komischer Moment rund um Martin Luther – typisch Hape, herrlich pointiert!
Zum Glück hatte ich mein Smartphone griffbereit: Ich konnte einige der witzigsten und charmantesten Momente festhalten. Kurze Videoclips mit Hapes typisch trockenem Humor, spontane Lacher aus dem Publikum – es war einfach wunderbar.
📲 Ein Zusammenschnitt dieser besonderen Momente – einfach köstlich
Natürlich waren auch viele andere Autorinnen und Autoren vor Ort – doch dieser Moment mit Hape war mein ganz persönliches Messehighlight.
Ein Mann, ein Mikro, ein Gänsehautmoment
Was mich besonders berührt hat, war die Mischung aus Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit. Hape sprach über das Thema Zeit, das Älterwerden, das Innehalten. Gleichzeitig schaffte er es, das Publikum immer wieder zum Lachen zu bringen. Diese besondere Mischung macht ihn so einzigartig – und seine Lesung zu einem echten Highlight.
Ich bin unglaublich dankbar, dass ich live dabei sein konnte.
Du möchtest wissen, wie mein kompletter Messeauftritt als Selfpublisherin aussah?
Dann schau gern in meinen ausführlichen Hauptbeitrag rein: 👉 Leipziger Buchmesse 2025 – Meine Erfahrungen als Selfpublisherin mit Kochbüchern
Dort berichte ich über meine Teilnahme am Stand des Selfpublisher-Verbands, wie ich meine Airfryer-Kochbücher präsentiert habe und warum ein selbst gestaltetes T-Shirt zum echten Hingucker wurde 😉
Fazit: Ein Erlebnis, das bleibt
Die Leipziger Buchmesse 2025 war für mich in vielerlei Hinsicht besonders – aber die Begegnung mit Hape Kerkeling, auch wenn sie nur von meinem Platz aus im Publikum stattfand, war das emotionale Highlight.
💬 Warst du auch bei der Lesung dabei? Oder hast du ein anderes Messehighlight? Schreib mir gern in die Kommentare!