Seite wählen

Übersichrift

🔶 Abschnitt 2: Einleitung

Element Inhalt
Text-Modul
(Font: etwas größer, z. B. 18 px)**

Diese Waffeln sind außen knusprig, innen fluffig und ganz einfach in der Heißluftfritteuse gemacht!
Ideal für Frühstück, Dessert oder als süßer Snack zwischendurch.

<br>

💡 Besonders praktisch: Du brauchst kein Waffeleisen!

Frisch gebackene Belgische Waffeln aus der Heißluftfritteuse, mit Beeren und Puderzucker serviert

Belgische Waffeln aus dem Airfryer

Ursula Paulus
Diese knusprigen belgischen Waffeln aus dem Airfryer sind schnell gemacht und perfekt zum Frühstück oder als süße Leckerei. Mit wenig Fett, aber vollem Geschmack!
No ratings yet
Course Dessert
Cuisine Deutschland
Servings 2 Personen

Anleitung
 

  • Teig vorbereiten:Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.Ei, Milch, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
    Waffelform vorbereiten:Falls dein Airfryer eine Silikon-Waffelform hat, diese leicht einfetten. Alternativ kannst du eine kleine Backform oder Backpapier nutzen.
    Backen im Airfryer:
    Den Teig in die Form geben (ca. 1 cm dick).
    Airfryer auf 180°C vorheizen.
    Backzeit: 10–12 Minuten, je nach Airfryer. Nach 8 Minuten prüfen – die Waffeln sollten goldbraun sein.
    Knusprigkeit erhöhen:Falls du sie extra knusprig magst, die Waffeln nach dem Backen für 2–3 Minuten bei 200°C direkt auf den Crisp-Platte oder Backrost legen.
    Servieren:Mit Puderzucker, Ahornsirup, Schokosoße, frischen Beeren oder Sahne genießen! 😋

Notizen

Viel Spaß beim Nachmachen! Lass mich wissen, wie sie dir gelungen sind. 😊
Hast du das Rezept probiert?lass es uns wissen wie es war!
1️⃣ Tipp: Waffeln nicht zu voll gießen

👉 Optional kleine Icons/Emojis als Auflockerung

2️⃣ Variante: Mit Zimt oder Kakao verfeinern

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

3️⃣ Low Carb: Ersetze Mehl durch Mandelmehl

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

🔶 Abschnitt 5: Zubehör-Tipp (z. B. Affiliate)

Element Inhalt
Blurb-Modul oder Call-to-Action  
🧁 Diese Silikonform passt perfekt in deine Cosori oder Ninja Speedi!  
📦 Verhindert Ankleben, hitzebeständig & einfach zu reinigen.  
🔗 Button: Jetzt ansehen  

🔶 Abschnitt 6: Weitere Rezepte / Inspiration

Element Inhalt
Text-Modul oder 2-Spalten-Reihe mit Bild + Text  
„🎯 Du magst dieses Rezept? Dann probier auch unsere Apfel-Zimt-Waffeln oder die schnellen Frühstücksideen!“

🔶 Abschnitt 8: YouTube-Video (optional)

Element Inhalt
Video-Modul oder Einbettung  
🎥 Zeige dein Rezept in Action:  
Einfach YouTube-Link einfügen – DIVI zieht automatisch das Thumbnail!