Rosenkohl ist nicht nur ein winterliches Lieblingsgemüse, sondern auch eine hervorragende Zutat für herzhafte Aufläufe. In diesem Rezept vereinen sich zarter Rosenkohl, cremige Kartoffeln und saftige Entenbrust zu einem köstlichen Gericht, das du in einem Arbeitsgang in der Heißluftfritteuse oder dem Backofen zubereiten kannst.
Besonders praktisch: Die Kartoffeln werden roh verwendet – ein kleiner Trick, der das Gericht noch einfacher macht. Kein Vorkochen nötig! Hier erfährst du, wie du diesen herzhaften Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln und Entenbrust Schritt für Schritt zubereitest.
Zutaten für den Rosenkohl-Auflauf mit Entenbrust (für 2 Personen)
-
1 Päckchen TK-Rosenkohl (aufgetaut)
-
2 große Kartoffeln
-
1 Entenbrust
-
250 ml Sahne
-
2 Eigelb
-
100 g Reibekäse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
-
1 kleine Zwiebel
-
1 TL Schnittlauch (frisch oder gefroren)
-
1 TL Pfeffer
-
½ TL Salz
-
¼ TL Muskatnuss
Backzeit:
-
Heißluftfritteuse: 35 Min. bei 200 °C plus 5 Min. zum Überbacken
-
Backofen: 40 Min. bei 200 °C (Ober-/Unterhitze)
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
-
Den Rosenkohl aus der Tiefkühlung nehmen und auftauen lassen. Falls du frischen Rosenkohl verwendest, wasche ihn gründlich, entferne die äußeren Blätter und halbiere größere Röschen.
-
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Da sie nicht vorgekocht werden, sollten sie maximal 3 mm dick sein, damit sie in der Garzeit weich werden.
-
Die Zwiebel fein würfeln und die Entenbrust vorbereiten.
2. Entenbrust vorbereiten und anbraten
-
Die Entenbrust mit einem scharfen Messer auf der Hautseite rautenförmig einschneiden (aber nicht bis ins Fleisch schneiden).
-
In einer heißen Pfanne ohne Öl mit der Hautseite nach unten ca. 3–4 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig ist. Danach wenden und 1 Minute auf der Fleischseite anbraten.
-
Entenbrust aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
3. Die Sahne-Mischung anrühren
-
In einer Schüssel die Sahne mit den Eigelben, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zwiebeln vermengen.
-
Wer es würziger mag, kann zusätzlich etwas Knoblauchpulver oder geriebenen Parmesan hinzufügen.
4. Auflauf schichten
-
Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in eine ofenfeste Form oder eine geeignete Auflaufform für die Heißluftfritteuse geben.
-
Den Rosenkohl darüber verteilen und mit der Sahne-Mischung übergießen.
-
Die Entenbrust in dünne Scheiben schneiden und darauf verteilen.
-
Zum Schluss den geriebenen Käse über den Auflauf streuen.
5. Backen & Überbacken
-
Den Auflauf in die Heißluftfritteuse oder den Backofen geben und bei 200 °C für 35 Minuten backen.
-
Danach für weitere 5 Minuten backen, bis der Käse eine goldbraune Kruste bildet.
-
Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch bestreuen.
Tipps & Variationen
-
Vegetarische Variante: Statt Entenbrust kannst du gebratene Pilze oder geräucherten Tofu verwenden.
-
Extra würzig: Ein wenig Speck oder Schinkenwürfel geben eine herzhafte Note.
-
Kalorienärmere Alternative: Ersetze die Sahne durch eine Mischung aus Milch und einem Esslöffel Frischkäse.
Nährwerte (pro Portion)
(je nach Zutaten leicht variabel)
-
Kalorien: ca. 590 kcal
-
Eiweiß: ca. 45 g
-
Fett: ca. 38 g
-
Kohlenhydrate: ca. 25 g
-
Ballaststoffe: ca. 5 g
Fazit: Ein einfaches, leckeres und sättigendes Rezept
Dieser Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln und Entenbrust ist perfekt für ein gemütliches Essen, das sich fast von selbst kocht. Durch die Kombination aus herzhaftem Gemüse, cremiger Sauce und knuspriger Entenbrust entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Hast du das Rezept ausprobiert? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar und teile deine Erfahrungen! 😊
Falls du noch weitere Rezepte für die Heißluftfritteuse suchst, kannst du hier weiterlesen:
🔗 10 beste Heißluftfritteusen-Gerichte für Anfänger
🔗 Knusprige Entenbrust aus der Heißluftfritteuse – So gelingt sie perfekt