Seite wählen

Perfekte Bratkartoffeln im Airfryer: Knusprig, Gesund und Schnell Zubereitet!

Du hast Lust auf knusprige Bratkartoffeln, die nicht nur lecker sind, sondern auch schnell und gesund zubereitet werden können? Dann ist der Airfryer dein neuer bester Freund in der Küche! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit minimalem Aufwand und maximalem Genuss die perfekten Bratkartoffeln im Airfryer zauberst. Egal, ob als Beilage zum Grillen, für einen gemütlichen Abend auf der Couch oder als Highlight auf dem nächsten Brunch – diese goldbraunen, knusprigen Kartoffeln sind immer eine hervorragende Wahl. Lass dich von unseren Tipps und Tricks inspirieren und entdecke, wie viel gesünder und einfacher das Braten von Kartoffeln sein kann. Bereite dich darauf vor, dein Herz und deinen Gaumen zu erfreuen! Wir laden dich ein, die Kunst der Bratkartoffeln im Airfryer zu entdecken und dich in die köstlichen Aromen des goldenen Knollens zu verlieben.

Einleitung: Warum Bratkartoffeln im Airfryer?

Bratkartoffeln sind ein Klassiker der deutschen Küche und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind vielseitig einsetzbar, schnell zuzubereiten und passen zu nahezu jedem Gericht. Doch oft sind sie auch mit einer ordentlichen Portion Fett verbunden, was sie nicht gerade zur gesündesten Beilage macht. Hier kommt der Airfryer ins Spiel! Mit dieser modernen Küchenhilfe kannst du Bratkartoffeln zubereiten, die nicht nur genauso knusprig und lecker sind wie aus der Pfanne, sondern auch deutlich gesünder.

Ein Airfryer nutzt Heißluft, um die Speisen zu garen, was bedeutet, dass du wesentlich weniger Öl benötigst, um die gleiche knusprige Textur zu erreichen. Das Ergebnis: köstliche, goldbraune Bratkartoffeln mit einem Bruchteil der Kalorien und des Fettes. Zudem ist der Airfryer unglaublich schnell und einfach zu bedienen, was ihn zur perfekten Wahl für die Zubereitung von Bratkartoffeln macht. Du sparst Zeit und Aufwand, ohne dabei Abstriche beim Geschmack machen zu müssen.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um die perfekten Bratkartoffeln im Airfryer zuzubereiten. Von der Auswahl der richtigen Kartoffelsorte über die optimale Vorbereitung bis hin zu den besten Tipps für eine knusprige Kruste – wir haben alle Informationen und Tricks für dich zusammengestellt. Mach dich bereit, deine Küche zu revolutionieren und deine Geschmacksnerven zu verwöhnen!

Die Vorteile des Airfryers für die Zubereitung von Bratkartoffeln

Der Airfryer bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für die Zubereitung von Bratkartoffeln machen. Einer der größten Pluspunkte ist die Möglichkeit, mit wenig bis gar keinem Öl zu kochen. Traditionelle Bratkartoffeln werden in der Pfanne oft in reichlich Fett ausgebacken, was zwar lecker, aber auch kalorienreich ist. Mit dem Airfryer gelingt es, eine knusprige Textur zu erzielen, ohne dass die Kartoffeln in Öl schwimmen müssen. So kannst du deine Lieblingsspeise ohne schlechtes Gewissen genießen.

Ein weiterer Vorteil des Airfryers ist die gleichmäßige Hitzeverteilung. Dank der Zirkulation heißer Luft werden die Kartoffeln von allen Seiten gleichmäßig gegart, was zu einer perfekt knusprigen Kruste führt. Anders als beim Braten in der Pfanne, wo die Kartoffeln regelmäßig gewendet werden müssen, nimmt dir der Airfryer diesen Aufwand ab. Du kannst dich entspannt zurücklehnen, während das Gerät die Arbeit für dich erledigt.

Nicht zu vergessen ist die Zeitersparnis. Der Airfryer heizt sich schnell auf und benötigt weniger Zeit zum Garen als herkömmliche Methoden. Dies ist besonders praktisch, wenn du spontan Lust auf Bratkartoffeln hast oder Gäste erwartest. Zudem lässt sich der Airfryer leicht reinigen, was den gesamten Kochprozess noch angenehmer macht. Kein mühseliges Schrubben von Pfannen und kein unangenehmer Fettgeruch in der Küche – der Airfryer sorgt für eine saubere und effiziente Zubereitung.

Die besten Kartoffelsorten für Bratkartoffeln

Die Wahl der richtigen Kartoffelsorte ist entscheidend für das Gelingen deiner Bratkartoffeln. Nicht jede Kartoffel eignet sich gleichermaßen gut für die Zubereitung im Airfryer. Grundsätzlich lassen sich Kartoffeln in festkochende, vorwiegend festkochende und mehlige Sorten unterteilen. Für Bratkartoffeln sind festkochende oder vorwiegend festkochende Sorten am besten geeignet, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen.

Festkochende Kartoffelsorten wie „Annabelle“, „Linda“ oder „Nicola“ bieten eine gute Struktur und bleiben auch nach dem Garen bissfest. Diese Sorten haben einen niedrigen Stärkegehalt, was sie ideal für Bratkartoffeln macht. Vorwiegend festkochende Sorten wie „Agria“ oder „Marabel“ sind ebenfalls eine gute Wahl. Sie sind zwar etwas weicher, behalten aber dennoch ihre Form und sorgen für ein angenehmes Mundgefühl.

Mehlige Kartoffeln hingegen, wie „Adretta“ oder „Augusta“, sind weniger geeignet, da sie beim Garen dazu neigen, auseinanderzufallen. Diese Sorten sind besser für Püree oder Klöße geeignet. Achte beim Kauf also darauf, welche Sorte du wählst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Je nach persönlicher Vorliebe kannst du auch verschiedene Sorten ausprobieren und herausfinden, welche dir am besten schmeckt.

Vorbereitung der Kartoffeln: Schälen, Schneiden und Würzen

Die richtige Vorbereitung der Kartoffeln ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu perfekten Bratkartoffeln. Zunächst musst du die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Wenn du die Schale dranlassen möchtest, stelle sicher, dass sie gut gereinigt ist, da sich Schmutz und Pestizide darin sammeln können. Die Schale kann den Kartoffeln eine zusätzliche knusprige Textur verleihen und enthält zudem wertvolle Nährstoffe.

Nach dem Schälen werden die Kartoffeln in gleichmäßige Scheiben oder Würfel geschnitten. Achte darauf, dass die Stücke eine einheitliche Größe haben, damit sie gleichmäßig garen. Zu dicke Stücke könnten innen noch roh sein, während die Außenseite bereits knusprig ist. Eine Dicke von etwa einem halben Zentimeter hat sich als ideal erwiesen. Verwende ein scharfes Messer oder einen Gemüsehobel, um präzise und gleichmäßige Scheiben zu schneiden.

Das Würzen ist der nächste Schritt und bietet dir die Möglichkeit, kreativ zu werden. Eine klassische Würzmischung besteht aus Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Du kannst aber auch andere Gewürze wie Knoblauchpulver, Zwiebelgranulat oder Kräuter wie Rosmarin und Thymian hinzufügen. Ein Spritzer Olivenöl hilft den Gewürzen, besser an den Kartoffeln zu haften und sorgt für zusätzlichen Geschmack. Mische alles gut durch, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung von Bratkartoffeln im Airfryer

Nun, da die Kartoffeln vorbereitet und gewürzt sind, kann das eigentliche Garen im Airfryer beginnen. Befolge diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass deine Bratkartoffeln perfekt gelingen.

  1. Vorheizen: Schalte den Airfryer ein und heize ihn auf etwa 180 Grad Celsius vor. Dies stellt sicher, dass die Kartoffeln sofort bei der richtigen Temperatur gegart werden und verhindert, dass sie am Anfang zu viel Feuchtigkeit verlieren.
  1. Einfüllen: Gib die gewürzten Kartoffeln in den Korb des Airfryers. Überfülle den Korb nicht, da die Kartoffeln sonst nicht gleichmäßig garen. Wenn nötig, gare die Kartoffeln in mehreren Durchgängen.
  1. Garen: Stelle die Zeit auf etwa 15-20 Minuten ein. Während des Garvorgangs solltest du den Korb gelegentlich schütteln oder die Kartoffeln mit einer Zange wenden, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig knusprig werden.
  1. Prüfen: Nach Ablauf der Zeit prüfe, ob die Kartoffeln die gewünschte Knusprigkeit erreicht haben. Wenn sie noch nicht knusprig genug sind, gare sie in 5-Minuten-Intervallen weiter, bis sie perfekt sind.
  1. Servieren: Nimm die fertigen Bratkartoffeln aus dem Airfryer und serviere sie sofort. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch und heiß sind.

Mit dieser Anleitung kannst du sicherstellen, dass deine Bratkartoffeln im Airfryer jedes Mal perfekt gelingen. Die gleichmäßige Hitze und der geringe Ölbedarf machen diese Methode nicht nur einfach, sondern auch gesund und lecker.

🛠️ Zubereitet mit: Cosori Turbo Tower
🕒 Dauer: ca. 20 Minuten
🍽️ Portionen: 2

Tipps für die perfekte Knusprigkeit

Die Knusprigkeit ist das A und O bei Bratkartoffeln, und es gibt einige Tricks, um sicherzustellen, dass sie jedes Mal perfekt werden. Einer der wichtigsten Faktoren ist die richtige Temperatur. Wenn der Airfryer nicht heiß genug ist, werden die Kartoffeln eher weich und labbrig statt knusprig. Daher ist es wichtig, den Airfryer immer vorzuheizen.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Stärke. Indem du die Kartoffeln vor dem Garen leicht mit Maisstärke bestäubst, kannst du eine extra knusprige Textur erzeugen. Die Stärke entzieht den Kartoffeln Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass sie beim Garen eine schöne Kruste entwickeln. Achte darauf, die Stärke gleichmäßig zu verteilen, damit alle Kartoffelstücke davon profitieren.

Auch die Luftzirkulation im Airfryer spielt eine Rolle. Überfülle den Korb nicht, da die Kartoffeln sonst nicht gleichmäßig garen können. Eine gleichmäßige Verteilung der Kartoffelstücke sorgt dafür, dass die heiße Luft überall hinkommt und die Kartoffeln von allen Seiten knusprig macht. Wenn du eine größere Menge zubereiten möchtest, gare die Kartoffeln lieber in mehreren Durchgängen.

Gesunde Alternativen: Öl und Gewürze für Bratkartoffeln

Einer der größten Vorteile des Airfryers ist die Möglichkeit, mit wenig bis gar keinem Öl zu kochen. Dennoch kann eine kleine Menge Öl dazu beitragen, dass die Gewürze besser haften und die Kartoffeln eine schönere Farbe bekommen. Verwende am besten ein hochwertiges Öl wie Olivenöl oder Rapsöl, die beide gesunde Fette enthalten. Ein Spritzer reicht meist schon aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Gewürze sind das A und O, wenn es darum geht, Bratkartoffeln Geschmack zu verleihen. Neben den klassischen Gewürzen wie Salz, Pfeffer und Paprika kannst du auch exotischere Varianten ausprobieren. Knoblauchpulver, Zwiebelgranulat und geräuchertes Paprikapulver verleihen den Kartoffeln eine besondere Note. Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano sind ebenfalls eine hervorragende Ergänzung und sorgen für ein intensives Aroma.

Für eine besonders gesunde Variante kannst du auch auf Salz verzichten und stattdessen andere Gewürze verwenden, die den Geschmack intensivieren. Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Curry sind gute Alternativen, die den Kartoffeln eine würzige Note verleihen, ohne dass sie zu salzig werden. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzkombinationen, um deine perfekten Bratkartoffeln zu finden.

Beilagen und Dips für Bratkartoffeln

Bratkartoffeln sind vielseitig und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen und Dips kombinieren. Sie passen hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse und sind eine ideale Ergänzung für jedes Barbecue. Auch als Hauptgericht mit einem frischen Salat und einem leckeren Dip sind sie eine vollwertige Mahlzeit.

Ein klassischer Dip für Bratkartoffeln ist Sour Cream, die durch ihre cremige Konsistenz und den leicht säuerlichen Geschmack einen tollen Kontrast zu den knusprigen Kartoffeln bildet. Auch Tzatziki oder Guacamole sind beliebte Dips, die sich hervorragend mit Bratkartoffeln kombinieren lassen. Für eine pikante Variante kannst du auch eine scharfe Salsa oder einen Curry-Dip ausprobieren.

Wenn du es lieber etwas leichter magst, probiere doch mal einen Joghurt-Dip mit frischen Kräutern und Zitronensaft. Dieser Dip ist nicht nur erfrischend, sondern auch kalorienarm und gesund. Auch ein Tomaten- oder Avocado-Salat sind tolle Beilagen, die die Kartoffeln perfekt ergänzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Bratkartoffeln bieten.

Häufige Fehler beim Braten von Kartoffeln im Airfryer

Auch wenn der Airfryer die Zubereitung von Bratkartoffeln deutlich vereinfacht, gibt es einige häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt. Einer der häufigsten Fehler ist das Überfüllen des Korbs. Wenn die Kartoffeln zu dicht beieinander liegen, kann die heiße Luft nicht richtig zirkulieren, und die Kartoffeln werden nicht gleichmäßig gar. Gare die Kartoffeln lieber in mehreren Durchgängen, um dieses Problem zu vermeiden.

Ein weiterer Fehler ist das Verwenden von zu viel oder zu wenig Öl. Zu viel Öl kann dazu führen, dass die Kartoffeln fettig und weich werden, während zu wenig Öl sie trocken und geschmacklos macht. Ein Spritzer Öl reicht meist aus, um die Kartoffeln knusprig und aromatisch zu machen. Achte darauf, das Öl gleichmäßig zu verteilen, damit alle Kartoffelstücke davon profitieren.

Auch das Würzen ist ein häufiger Stolperstein. Zu wenig Gewürze führen zu langweiligen Kartoffeln, während zu viel Salz die Kartoffeln unappetitlich macht. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzmischungen und finde die perfekte Balance für deinen Geschmack. Achte darauf, die Gewürze gut zu verteilen, damit alle Kartoffelstücke gleichmäßig gewürzt sind.

Bratkartoffeln im Airfryer

  • 1 Ninja 551 Der Grillmeister unter den Heißluftfritteusen
Diese Bratkartoffeln aus der Heißluftfritteuse sind außen schön knusprig und innen herrlich weich. Mit herzhaftem Speck und Zwiebeln werden sie zum echten Klassiker – einfach und schnell zubereitet ohne viel Fett! Ideal als Beilage oder Hauptgericht.
5 from 2 votes
💪kalorien unter 400
Servings 2 Personen
Kalorien 392 kcal

Geräte

Ninja Foodi MAX Grill & Airfryer, 5,7L Heißluftfritteuse, Air Fryer mit digitalem Temperaturfühler, spülmaschinenfeste Teile, 6-in-1, Grau/Silber AG551EU
Ninja Foodi MAX Grill & Airfryer, 5,7L Heißluftfritteuse, Air Fryer mit digitalem Temperaturfühler, spülmaschinenfeste Teile, 6-in-1, Grau/Silber AG551EU
Ninja Foodi MAX Grill & Airfryer, 5,7L Heißluftfritteuse, Air Fryer mit digitalem Temperaturfühler, spülmaschinenfeste Teile, 6-in-1, Grau/Silber AG551EU
Ninja Foodi MAX Grill & Airfryer, 5,7L Heißluftfritteuse, Air Fryer mit digitalem Temperaturfühler, spülmaschinenfeste Teile, 6-in-1, Grau/Silber AG551EU
1 Ninja 551 Der Grillmeister unter den Heißluftfritteusen

Anleitung
 

  • Kartoffeln vorbereiten: 
    Kartoffeln schälen (oder mit Schale lassen), in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und 10 Minuten in kaltem Wasser einlegen. Danach gut abtrocknen.
    Würzen: Kartoffelscheiben mit Öl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
    Vorgaren: Kartoffeln bei 180 °C für 10 Minuten in den Airfryer geben, dabei gelegentlich wenden oder schütteln.
    Speck & Zwiebeln hinzufügen: Zwiebel fein würfeln. Nach den 10 Minuten Speck und Zwiebel über die Kartoffeln geben und weitere 10–12 Minuten bei 180 °C garen, bis alles schön knusprig ist.
    Servieren: Nach Belieben mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort genießen.

Notizen

Notizen:
  • Für extra Knusprigkeit können die Kartoffeln mit etwas Semmelbröseln bestreut werden.
  • Wer mag, kann auch eine kleine Knoblauchzehe fein gehackt mitgaren.
  • In der Cosori Dual Blaze oder Ninja Speedi besonders gleichmäßig und schnell gelingen lassen!
Getestet mit dem Ninja 551. Funktioniert aber auch mit dem Cosori Turbo Tower und Ninja Speedi – ggf. Zeiten leicht anpassen.

Kalorien pro Portion

Nährwerte pro Portion
Bratkartoffeln im Airfryer
Amount per Serving
Kalorien
392
% Daily Value*
Fett
 
24.7
g
38
%
Kohlenhydrate
 
31.5
g
11
%
Ballaststoffe
 
4.1
g
17
%
Eiweiß
 
10.4
g
21
%
* Tageswerte in Prozent basieren auf einer täglichen Zufuhr von 2000 kcal
Hast du das Rezept probiert?lass es uns wissen wie es war!

Fazit: Bratkartoffeln im Airfryer – eine köstliche und gesunde Wahl!

Bratkartoffeln im Airfryer sind eine hervorragende Wahl für alle, die eine knusprige, leckere und gesunde Beilage suchen. Der Airfryer ermöglicht es, Bratkartoffeln mit minimalem Öl und maximalem Geschmack zuzubereiten, was ihn zur perfekten Küchenhilfe für gesundheitsbewusste Genießer macht. Die gleichmäßige Hitzeverteilung, die schnelle Zubereitungszeit und die einfache Handhabung machen den Airfryer zur idealen Wahl für die Zubereitung von Bratkartoffeln.

Mit den richtigen Kartoffelsorten, der optimalen Vorbereitung und der passenden Würzung gelingt es dir, jedes Mal perfekte Bratkartoffeln zu zaubern. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Beilagen, um deine Lieblingsvariante zu finden, und genieße die Vielseitigkeit dieser köstlichen Speise. Ob als Beilage zum Grillen, für einen gemütlichen Abend auf der Couch oder als Highlight auf dem nächsten Brunch – Bratkartoffeln im Airfryer sind immer eine hervorragende Wahl.

Wir hoffen, dass dir dieser Artikel geholfen hat, die Kunst der Bratkartoffeln im Airfryer zu entdecken und dass du viele köstliche Momente mit deinen selbstgemachten Bratkartoffeln erleben wirst. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Letzte Aktualisierung am 2025-04-21 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API